Protestnote an den österreichischen Botschafter in Berlin
Herrn Botschafter Prosl
Botschaft der Republik Österreich
Stauffenbergstraße 1
10785 Berlin
Politische Gefangene in Österreich
10.08.2008
Sehr geehrter Herr Botschafter Prosl,
mit dieser Protestnote drücken wir unsere Empörung über die Inhaftierung von zehn Tierrechtlern in Österreich aus, die nun seit Mai andauert.
Den Tierrechtlern wurde ihr ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit und vor allem ihr Mitgefühl für das gequälte Tier zum Verhängnis. Dies gepaart mit Idealismus und dem geschärften Blick für mafiöse Strukturen innerhalb der Politik und Gesellschaft brachte die zehn hinter Gitter. Denn: Diese Tierrechtler zeigen etwas auf, was eigentlich niemand sehen darf!
Bisher konnte die österreichische Justiz keine Straftatbestände nennen, geschweige Beweise dafür liefern, die eine Inhaftierung rechtfertigen. Es bleibt einzig und allein der absurde Vorwurf der „Kriminellen Vereinigung“. Nur wie kann eine Vereinigung kriminell sein, wenn keine Straftaten existieren? Mit den Verhaftungen und den im Vorfeld damit verbundenen Polizeiaktionen degradiert sich die österreichische Justiz und die österreichische Regierung auf das Niveau eines totalitären Staates, der Andersdenkende als politische Gefangene nimmt. Mit diesem Schritt verstößt Österreich gegen grundlegende demokratische Prinzipien und Menschenrechte!
Sehr geehrter Herr Prosl, setzen Sie sich bitte für diese Zehn Menschen ein – aber vor allem für das Ansehen Ihres Landes!
Mit freundlichem Gruß
pro iure animalis
Dr. Gunter Bleibohm
Harald Hoos